Fragen & Antworten
rund um Dein Geld
Geld und Vermögen sind kein Buch mit sieben Siegeln, aber dennoch ein komplexes Thema. Wir versuchen, es einfach und transparent zu übersetzen. Denn wir wollen, dass Du genau weißt, was mit Deinem Geld geschieht.
Was Du vielleicht schon
immer wissen wolltest …
- Alle
- Bestandsimmobilien
- Denkmalimmobilien
- Ferienimmobilien
- Honorarberatung
- Investmentfonds
- Ruhestandsplanung
Was muss ich vor und nach dem Erwerb eines Immobilieninvestments beachten?
Es gibt einige Punkte, die Dir bares Geld sparen können. So kannst Du die Finanzierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten geltend machen. Auch sollten Modernisierungskosten nicht mehr…
Sollte ich in eine denkmalgeschützte Immobilie investieren?
Gerade für Menschen mit Spitzensteuersatz können sich Denkmalimmobilien im Hinblick auf die Steuerlast lohnen. Denn neben den Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen kann eine lineare Abschreibung auf…
Lassen sich mit Immobilieninvestments Steuern sparen?
Durch die Investition in Kapitalimmobilien können enorme steuerliche Erleichterungen für den Investor entstehen – insofern man ein handfestes Konzept hat. Vor allem Personen, die dem…
Können auch Eigenheimbesitzer mit ihrer Immobilie Steuern sparen?
Wird die Immobilie selbst bewohnt, fallen leider viele berücksichtigungsfähigen Kosten weg. Bei Bau- und Renovierungsmaßnahmen können Eigentümer die Kosten für Handwerker in ihrer jährlichen Steuererklärung…
Was ist Ruhestandsplanung?
Ruhestandsplanung ist eine ganzheitliche Betrachtung der finanziellen Wunschvorstellung für den Ruhestand unter Berücksichtigung des gewünschten Rentenziels, also welche Rente erreicht werden möchte und was mit…
Was sollte eine professionelle Planung des Ruhestands beinhalten?
Eine professionelle Ruhestandsplanung sollte mehrere Aspekte beachten. Vor allem sollte die Höhe der Inflation während der gesamten Spar- u. Entnahmephase berücksichtigt werden. Außerdem ist eine…
Für wen eignet sich die Ruhestandsplanung?
Grundsätzlich für jeden, der sich auf den Ruhestand vorbereiten und finanziell absichern möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob man noch jung ist und gerade…
Was sind die Vorteile, frühzeitig den Ruhestand zu planen?
Wie bei vielen anderen Dingen im Leben ist auch bei der Planung des Ruhestands das Motto „Früh übt sich“. Doch „früh“ ist immer relativ und…
Wie kann ich meine finanziellen Bedürfnisse im Ruhestand planen?
Wichtig ist eine individuell zugeschnittene Planung. Sie setzt sich zusammen aus den Voraussetzungen der Kunden (Einkommen, Vermögenswerte, etc.) und den Zielen. Auf dieser Grundlage und…
Welche Faktoren fließen in eine Ruhestandsplanung?
Für eine erfolgreiche Ruhestandsplanung sollten die folgenden vier Faktoren bedacht werden: 1. Wie lange müssen die Investments ausreichen, um den gewünschten Lebensstandard zu finanzieren? 2….
Welche Anlageklassen eignen sich für meine Ruhestandsplanung?
Zuerst ist es wichtig, eine für sich passende Investmentphilosophie festzulegen. Denn theoretisch kann man seine Ziele mit allen Produkten erreichen, welche dem Vermögensaufbau dienen. Anhand…
Wie setzt die CAPRI CONSULT die Ruhestandsplanung um?
Bei CAPRI CONSULT beginnt die Ruhestandsplanung mit einem kostenfreien Erstgespräch. In diesem findet der Spezialist für die Ruhestandsplanung heraus, wo der Kunde hin möchte und…