Fragen & Antworten
rund um Dein Geld
Geld und Vermögen sind kein Buch mit sieben Siegeln, aber dennoch ein komplexes Thema. Wir versuchen, es einfach und transparent zu übersetzen. Denn wir wollen, dass Du genau weißt, was mit Deinem Geld geschieht.

Was Du vielleicht schon
immer wissen wolltest …
- Alle
- Bestandsimmobilien
- Denkmalimmobilien
- Ferienimmobilien
- Investmentfonds
Wie laufen Beratung und Begleitung bei Fondsinvestments mit der CAPRI CONSULT ab?
Nach einem Erstgespräch ermitteln wir weitere grundlegende Informationen über einen Fragebogen und eine Checkliste. Auf diesen Ergebnissen basierend führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem…
Was ist der Unterschied zwischen aktivem Investieren und passivem Investieren?
Aktiv verwaltete Investmentfonds beruhen auf Prognosen. Die Fondsmanager sagen voraus, wie sich Märkte in Zukunft entwickeln könnten und begründen darauf ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen. Passiv…
Was bedeutet wissenschaftliches Investieren?
Wissenschaftliches Investieren bedeutet, dass der Investmentstrategie und der Beratung ein wissenschaftlicher Ansatz zugrunde liegt. Bei ihr fußt die Auswahl der Investments nicht primär auf Prognosen,…
Wie kann ich die Wert- und Renditeentwicklung meines Fondsinvestments verfolgen?
Die Wertentwicklung lässt sich in Kontoauszügen nachvollziehen, bei modernen Depotbanken und Beratungshäusern aber auch auf digitalem Wege über die Website oder über deren Apps. Wir…
Was ist zu beachten bei grünen oder nachhaltigen Investmentfonds?
Wie bei jeder Anlage ist auch bei grünen Investmentfonds auf die Kostenstruktur zu achten. Hier neigen grüne Fonds dazu, viel kostenintensiver zu sein als andere…
Was ist der Unterschied zwischen ETFs und Indexfonds?
Indexfonds und ETFs sind durchaus ähnlich, denn sie verfolgen beide einen primär passiven Ansatz und versuchen, einen Index abzubilden. Auch die Gebühren sind bei beiden…
Was ist der Unterschied zwischen provisionsfreien Investmentfonds und Investmentfonds mit Provisionen?
Provisionsfreie Investmentfonds haben eine günstigere Kostenstruktur, indem sich die Berater über transparente Servicepauschalen finanzieren. Bei provisionspflichtigen Fonds erhält der Berater zusätzlich zur Servicegebühr noch weitere…
Sind Fondsinvestments auch für die Altersvorsorge geeignet?
Fondsinvestments sind auch für die private Altersvorsorge geeignet, da sie gerade langfristig hohe Renditen erwirtschaften können. Leider wird in Deutschland die private Altersvorsorge noch wesentlich…
Welche steuerlichen Optionen und Besonderheiten bergen Fondsinvestments?
Auf Kursgewinne aus Wertpapieren oder Fonds sind grundsätzlich im Rahmen der Kapitalertragssteuer Steuern zu zahlen. Der Steuersatz beträgt 25 Prozent zuzüglich des Solidaritätszuschlags, sofern dieser…
Was und welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Fondsportfolios zu beachten?
Das Fondsportfolio ist die Zusammenstellung von Investmentfonds in einem Depot. Es sollte zum Risikoprofil der Anleger passen und über eine ausreichende Streuung verfügen, um die…
Was ist ein Fondsdepot und was ist eine Fondsbank?
Ein Depot ist ein Konto, das eine Depotbank für einen Anleger betreibt. Depotbanken sind Kreditinstitute, bei denen die Investmentvermögen oder die Sondervermögen (z. B. Wertpapiere)…
Was ist Volatilität?
Die Volatilität beschreibt das Ausmaß von Schwankungen bei Aktien- und Devisenkursen, bei Zinssätzen oder auch bei Preisen. Je höher die Volatilität, desto stärker schwankt die…